Im Trubel des Familienalltags kann es mitunter sehr schwierig sein, wertvolle Zeit für sich selbst zu finden. Der Haushalt, die Bedürfnisse der Kinder, Elternabende, Arztbesuche und die Verpflichtungen des Jobs lassen uns uns selbst häufig vergessen. Wir neigen dazu, unsere eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen. Doch es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass es Wege gibt, „Zeit für mich selbst“ zu finden. Die Familie muss dabei keineswegs auf der Strecke bleiben.
Wir sollten uns bewusst machen, dass es völlig normal und natürlich ist, sich Zeit für sich selbst zu wünschen. Kein Mensch kann rund um die Uhr nur für andere da sein, ohne dabei selbst, letzten Endes sogar gesundheitlich, auf der Strecke zu bleiben. Bei aller Fürsorge für unsere Kinder und Partner dürfen wir unsere eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Gib dir die Erlaubnis nach Lösungen zu suchen und Wege zu finden, um diese wichtige Zeit für dich zu schaffen.
Offen und ehrlich mit unseren Lieben über unsere Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen, ist eine wichtige Grundlage. Wir können nur auf Unterstützung und Kooperation hoffen, wenn wir unsere Gefühle mitteilen und um Verständnis bitten. Vielleicht lässt sich ein regelmäßiger Termin in der Woche festlegen, an dem der Partner oder ein anderes Familienmitglied die Verantwortung übernimmt und Du die Zeit für dich nutzen kannst. Mitunter lassen sich auch kreative Lösungen finden, bei denen jeder Raum für persönliche Interessen und Entspannung findet.
Es muss nicht immer der große Haufen Zeit sein, um sich zu erholen und Kraft zu tanken. Auch kleine Momente der Selbstfürsorge lassen sich gut in den Alltag einbauen. Selbst kurze Pausen oder kleine Routinen können helfen, einen Moment der Ruhe zu finden, durchzuatmen und die Gedanken neu zu sortieren. Die kurze Zeit des Mittagsschlafes der Kinder lässt sich z.B. hervorragend nutzen um ein Buch zu lesen, oder eine Meditation zu machen. Diese kleinen Augenblicke können Wunder bewirken. Sie geben uns das gute Gefühl, dass wir uns nicht nur um andere, sondern auch um uns selbst kümmern. Das lässt uns neuen Mut und neue Kraft schöpfen.
Höhen und Tiefen gibt es in jeder Phase unseres Lebens. Das sollten wir nicht vergessen. Auch die Herausforderung , Zeit für sich selbst zu finden, wird vorübergehend sein. Die Kinder werden größer und wir müssen uns den Gegebenheiten des Lebens immer neu anpassen. Routinen ändern sich und neue Möglichkeiten werden sich auftun. Bleib geduldig, vertraue auf deine innere Stärke und blicke hoffnungsvoll auf dein Leben und die sich ständig ändernden Umstände.
Du brauchst Hilfe und Anregungen, um wieder mehr zu dir selbst zu finden? Dir wird gerade alles zu viel und Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Vereinbare noch heute einen Termin für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir. Dies kannst Du gleich hier online buchen. Gemeinsam können wir schauen, was Du brauchst, um wieder gut für dich sorgen zu können.