In der pulsierenden Stadt Leipzig eröffnen Heilpraktiker eine Welt alternativer Gesundheitsansätze, die weit über die konventionelle Medizin hinausgehen. Heilpraktiker in Leipzig bieten viele Möglichkeiten für ihr Wohlbefinden und ermöglichen einen differenzierten Blick auf ihre Gesundheit. Warum Heilpraktiker? Leipzig ist nicht nur für seine kulturelle…
Stress ist in unserer modernen Welt allgegenwärtig und kann sowohl kurzfristig als auch langfristig erhebliche Auswirkungen auf unseren Körper haben. In diesem Blogbeitrag will ich einen einfühlsamen Blick darauf werfen, wie Stress unsere körperlichen Reaktionen beeinflusst und welche Folgen dies haben kann. Gleichzeitig möchte…
Familienleben ist oft ein Schmelztiegel aus Liebe, Glück und Freude, aber es kann auch eine reichliche Portion Stress beinhalten. Besonders Eltern mit Kindern kennen das Gefühl, wenn der Alltag von Terminen, Hausaufgaben, Schlafmangel und emotionalen Turbulenzen geprägt ist. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage der Kaufmännischen…
Zwangsstörungen bei Kindern können eine große Belastung für die gesamte Familie darstellen. Es ist wichtig, dass Eltern verstehen, wie sie ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit unterstützen können. In diesem Artikel erfährst Du mehr über Zwangsstörungen bei Kindern und erhältst praktische Tipps, wie Du…
In der heutigen leistungsorientierten Bildungswelt stehen Kinder mehr denn je unter Druck. Der Schulstress, der sich aus den Anforderungen des Lehrplans, der Prüfungsvorbereitung und außerschulischen Aktivitäten ergibt, kann erhebliche Auswirkungen auf das körperliche, emotionale und soziale Wohlbefinden junger Schüler haben. In diesem Blogbeitrag werfe…
Ein warmes Lächeln, ein lautes Lachen und ein unerschütterlicher Entdeckungsdrang – so präsentieren sich die meisten Kinder. Doch haben Kinder sehr häufig mit vielen Ängsten zu kämpfen, die zu einem natürlichen Bestandteil der kindlichen Entwicklung gehören. Als Eltern ist es wichtig, diese Ängste zu…
Ein harmonisches Familienleben ist für viele Menschen das Streben nach Glück und Erfüllung. Doch das Erreichen dieses Ziels erfordert mehr als nur ein gemeinsames Dach über dem Kopf. Die psychische Gesundheit jedes einzelnen Familienmitglieds spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der gesamten Familie….
Der Pride-Month geht zu Ende. Ich möchte die Zeit nutzen, um auch auf dieses sensible, oft noch schambehaftete Thema einzugehen. Die Akzeptanz und Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten ist ein Thema von wachsender Bedeutung in unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, diese…
Es gibt unzählige Worte, um das Muttersein zu beschreiben: erfüllend, bedingungslos, liebevoll. Aber es gibt auch ein Wort, das allzu oft verschwiegen wird: überfordernd. Als Mutter kann man sich manchmal in einem Strudel aus Verantwortung und Aufgaben gefangen fühlen und das Gefühl der Überforderung…
AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) ist ein Thema, welches häufig mit vielen Missverständnissen und Vorurteilen verbunden ist. Es handelt sich um eine neurologische Störung, die oft im Kindesalter beginnt und bis ins Erwachsenenalter fortbestehen kann. Welche versteckten Stärken in diesen Kindern schlummern können und welche Chancen eine…